• Email@





    PayPal

    Login für Bestandskunden, wenn Sie unter Ihrer PayPal Email Adresse bei uns ein Kundenkonto besitzen.
    Login with PayPal

  • Deutsch English

Sturzanpassung durch verstellbare Lenker von racebrace für den Motorsport

Neben Spur, Nachlauf und Radstand gehört der Sturz zu den wichtigsten Stellschrauben, wenn es um Fahrzeugbalance, Reifenperformance und Rundenzeiten geht. Serienfahrwerke lassen hier meist nur geringe Toleranzen zu – deshalb kommen verstellbare Lenker von racebrace zum Einsatz.

 

Warum eine optimale Sturzeinstellung so wichtig ist

Beim Einlenken in eine Kurve wirken enorme Kräfte auf die Reifen. Ohne Anpassung der Geometrie würde sich die Aufstandsfläche verringern, da sich der Reifen über die Flanke abstützt. Der richtige Sturz sorgt dafür, dass auch bei hohen Querbeschleunigungen möglichst viel Gummi Kontakt zur Fahrbahn behält.

  • Negativer Sturz verbessert den Grip in Kurven, da sich die Lauffläche optimal abstützt.
  • Zu viel negativer Sturz führt allerdings zu ungleichmäßigem Reifenverschleiß und schlechterer Traktion beim Beschleunigen aus Kurven.
  • Das Optimum liegt je nach Fahrzeug, Reifenmischung und Streckenlayout irgendwo dazwischen – und genau hier kommen verstellbare Lenker von racebrace ins Spiel.

 

Grenzen serienmäßiger Fahrwerke

Bei Serienfahrzeugen lässt sich der Sturz oft nur minimal verändern – meist durch Toleranzen am Serienfahrwerk oder spezielle Domlager. Für den Motorsport reicht das nicht, da:

  • die Anpassungsbereiche zu klein sind,
  • die Präzision fehlt,
  • Gummilagerungen Spiel erzeugen, das die Geometrie unter Last verändert
  • Polyurethanbuchsen einiger Hersteller aufgrund der Härte oder unzureichendem Design keinen ausreichenden Bewegungsspielraum für das Schwenken der Lenker mehr zulassen

 

Technische Vorteile von verstellbaren Lenker von racebrace

Ein verstellbarer Lenker ersetzt die serienmäßigen Quer- oder Längslenker durch Bauteile mit einstellbarer Länge. Über Gewinde, Langlöcher oder Exzenterbuchsen kann die Radaufhängung exakt positioniert werden.

Die Vorteile für die Fahrwerksgeometrie:

  • Präzise Sturzeinstellung

    • Millimetergenaue Veränderung des Radwinkels

    • Anpassung möglich von „Trackday-kompatibel“ bis hin zu extremen Drift-Setups

  • Stabilere Radführung

    • Einsatz von Uniball-Lagern statt Gummi- oder Polyurethanbuchsen zur Eliminierung der Nebenfederraten

    • Kein Nachgeben der Lager unter Last → konstante Geometrie auch bei hohen Querkräften

  • Optimale Reifenperformance

    • Gleichmäßige Temperaturverteilung über die Lauffläche

    • Reduzierung von Über- oder Untersteuern durch gezielten Grip-Aufbau

  • Flexibilität bei Setup-Änderungen

    • Anpassung an verschiedene Rennstrecken (schnelle vs. enge Kurse)

    • Reaktion auf Wetterbedingungen (Regen → weniger negativer Sturz, Trocken → mehr negativer Sturz)

 

Praxis im Motorsport

Tourenwagen & GT-Rennsport: Anpassung der Balance zwischen Vorder- und Hinterachse, um Unter- oder Übersteuern zu kontrollieren.

Drift & Time Attack: Extrem negative Sturzwerte an der Vorderachse, um bei großen Lenkwinkeln die Aufstandsfläche zu sichern.

 

Fazit

Verstellbare Lenker von racebrace sind ein zentrales Werkzeug im Setup-Arsenal eines jeden Track Enthusiasten oder Motorsportteams. Sie bieten die Präzision und Flexibilität, die notwendig ist, um Reifen, Fahrwerksbalance und Fahrzeugdynamik perfekt aufeinander abzustimmen.