Vorteile verstellbarer Domstreben
Eine Domstrebe (meist zwischen den Federbeindomen montiert) erhöht die Steifigkeit der Karosserie im Vorder- oder Hinterwagen.
Wenn sie verstellbar ausgeführt ist, hat das mehrere Vorteile:
-
Individuelle Anpassung an Toleranzen
-
Jede Karosserie ist minimal unterschiedlich. Mit einer verstellbaren Strebe lässt sich die Länge exakt anpassen, sodass die Strebe nicht unter Spannung eingebaut wird (was zu Spannungsrissen führen könnte).
-
-
Feineinstellung der Vorspannung
-
Manche Domstreben lassen sich bewusst unter leichter Vorspannung einbauen. Dadurch wird das Fahrzeug noch etwas „versteift“, was sich beim Einlenken oder bei schnellen Lastwechseln positiv bemerkbar machen kann.
-
-
Einfache Montage
-
Bei festen (nicht verstellbaren) Streben kann es passieren, dass man die Dome etwas auseinander- oder zusammendrücken muss, um die Schraubenlöcher zu treffen. Eine verstellbare Version erspart das und erleichtert den Einbau.
-
-
Flexibilität beim Fahrwerkstuning
-
Wenn andere Fahrwerkskomponenten (z. B. Domlager, Gewindefahrwerk) verbaut werden, verändert sich manchmal die Position der Dome leicht. Mit einer verstellbaren Domstrebe kann man das ausgleichen, ohne eine neue Strebe kaufen zu müssen.
-